Ihre Wärmepumpe aus Hannover – Umweltfreundliche Heizsysteme für Ihr Unternehmen
Die Energiewende schreitet voran, und fossile Brennstoffe werden immer teurer. Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen in Hannover suchen und setzen daher auf nachhaltige Heizlösungen – und die Wärmepumpe gehört zu den besten Optionen. Mit einer modernen Wärmepumpe sparen Sie Heizkosten, reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß und machen sich unabhängig von fossilen Heizmitteln wie Öl und Gas. Wir von RKS Retzbach sind Ihr zuverlässiger Fachbetrieb für Klima- und Wärmetechnik in Hannover. Individuelle Beratung, hochwertige Geräte führender Hersteller und fachgerechte Installation – bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und mit qualitativer Umsetzung!
Effizient, umweltfreundlich, zukunftssicher – Ihre Wärmepumpe von RKS Retzbach aus Hannover
Wärmepumpen bieten eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, Gebäude zu beheizen. Besonders Luft-Wasser-Wärmepumpen haben sich als flexible und kostengünstige Lösung bewährt. Sie nutzen die Außenluft als Wärmequelle und speisen die gewonnene Energie in Ihr Heizsystem ein – ideal für eine unkomplizierte Nachrüstung, insbesondere in Bestandsgebäuden. Wer seinen Neu- oder Altbau effizient beheizen möchte, profitiert von dieser modernen Technologie. Für Gebäude mit wenig Platz ist die Luft-Luft-Wärmepumpe eine clevere Lösung. Sie gewinnt Wärme direkt aus der Außenluft und lässt sich vergleichsweise einfach installieren. Ein zusätzlicher Vorteil: Im Sommer sorgt sie für angenehme Kühlung, wodurch sie eine flexible Lösung für moderne Wohnkonzepte darstellt. Besonders in gut gedämmten Gebäuden macht sich diese Investition langfristig durch niedrige Betriebskosten bezahlt.

Warum eine Wärmepumpe die perfekte Wahl für Ihr Geschäftsgebäude oder Eigenheim in Hannover ist
✔️ Bis zu 35 % weniger Heizkosten – Wärmepumpen nutzen kostenlose Umweltenergie und arbeiten extrem effizient.
✔️ Bis zu 40 % staatliche Förderung – Profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen und günstigen Finanzierungsoptionen.
✔️ Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen – Nie wieder steigende Öl- oder Gaspreise fürchten!
✔️ Heizen & Kühlen in einem – Ideal für moderne Unternehmen und Haushalte, die auch im Sommer auf ein angenehmes Raumklima setzen.
✔️ Wertsteigerung Ihrer Immobilie – Eine nachhaltige Heizung macht Ihre Immobilie zukunftssicher und attraktiver für Käufer & Mieter.
Zudem können moderne Wärmepumpensysteme mit einer leistungsstarken Klimaanlage kombiniert werden, um nicht nur im Winter effizient zu heizen, sondern auch im Sommer ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Infomieren Sie sich hierzu direkt an unseren Standorten:
- Klimaanlagen für Hannover
- Klimaanlagen für Celle
- Klimaanlagen für Hildesheim
- Klimaanlagen für Nienburg
BEG-Förderung für Mehrfamilienhäuser
Im Segment Heiztechnik können nicht selbst genutzte Wohngebäude von Basisförderung und Boni profitieren – mit Zuschüssen bis zu 35 %.
BEG-FÖRDERÜBERSICHT
- Basisförderung: 30 % der förderfähigen Kosten.
- Bonus: 5 % für den Einsatz natürlicher Kältemittel
- oder Nutzung erdgekoppelter Systeme.
RECHENBEISPIEL – Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten (WE)

Welche Wärmepumpe ist die richtige für Sie?
Jedes Gebäude hat individuelle Anforderungen. Wir helfen Ihnen, die passende Wärmepumpe für Ihre Immobilie in Hannover zu finden.
Der flexible Allrounder
Luft-Wasser-Wärmepumpe
✔️ Ideal für Neubauten & gut gedämmte Bestandsgebäude
✔️ Geringe Anschaffungskosten & schnelle Installation
✔️ Nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle
Maximale Effizient durch Erdwärme
Erdwärmepumpe
✔️ Hoher Wirkungsgrad – selbst bei niedrigen Temperaturen
✔️ Platzsparende Erdsonden-Technologie oder Erdkollektoren
✔️ Besonders wirtschaftlich für große Gewerbeimmobilien
Höchste Effizienz aus Grundwasser
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
✔️ Niedrige Betriebskosten
✔️ Konstante Heizleistung unabhängig von Außentemperaturen
✔️ Genehmigung erforderlich, aber extrem effizient
Sie fragen sich: Wie funktioniert eine Wärmepumpe und funktioniert sie auch für mich?
Eine Wärmepumpe macht sich die kostenlose Wärme (thermische Energie) aus der Umwelt zunutze und bringt sie in Ihr Heizsystem. Ganz einfach gesagt: Sie entzieht Wärme aus der Luft, dem Boden oder dem Wasser und leitet sie direkt in Ihre Heizung. Der große Vorteil? Mit wenig Energieaufwand erzeugt sie viel Wärme für Ihr Haus – das senkt Ihre laufende (Strom-) Kosten erheblich. Besonders in gut gedämmten Gebäuden oder in Kombination mit einer Solar- bzw. Photovoltaik-Anlage kann eine Wärmepumpe ihre Stärken voll ausspielen. Ihr bestehendes Heizsystem lässt sich problemlos mit einer neuen Wärmepumpe kombinieren, solange eine geeignete Wärmequelle vorhanden ist. Für ältere Gebäude ist das ideal, da keine tiefen Erdarbeiten nötig sind. Vor allem die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine hervorragende Wahl: Sie lässt sich schnell installieren und erfordert keine aufwendigen Umbauten. In Kombination mit moderner Lüftungstechnik können Sie nicht nur noch mehr Energie sparen, sondern auch ein angenehmes Raumklima genießen. Zum Vergleich: Während Luft-Wasser-Wärmepumpen oft nur wenig Fläche benötigen, kann eine Erdwärmepumpe mehrere Meter tiefe Bohrungen erfordern. Auch eine Wärmepumpe inkl. Warmwasser stellt eine besonders praktische Lösung dar: Sie beheizt nicht nur das Haus, sondern sorgt gleichzeitig für eine nachhaltige Warmwasserbereitung. So kann mit einer einzigen Pumpe ein vollständiges System für Heizung und Warmwasser geschaffen werden, was Ihren Energieverbrauch weiter optimiert.
Vorteile | Nachteile | Unsere Empfehlung |
---|---|---|
Wärmepumpen nutzen Wärme aus der Umwelt (Luft, Wasser, Erde) und können Heizkosten dadurch langfristig senken. | Die Installation einer Wärmepumpe kann kostenintensiv sein, vor allem, wenn Anpassungen an der Bausubstanz erforderlich sind. | Eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalyse im Vorfeld hilft, die langfristigen Einsparungen gegen die Anfangsinvestition abzuwägen. Zusätzlich bieten verschiedene Förderprogramme eine Möglichkeit, die (Energie-) Kosten erheblich zu senken. |
Eine Wärmepumpe reduziert den CO₂-Ausstoß und verringert den fossilen Energieverbrauch, da die Energie zu einem großen Teil aus der Umwelt stammt. | Alte Gebäude sind häufig ungenügend isoliert, was die Effizienz der Wärmepumpe mindern kann. | Dämmung und Fenster auf einen modernen Standard zu bringen, lohnt sich, um die Wirkkraft der Wärmepumpe zu maximieren. Eine Wärmepumpe arbeitet besonders effektiv in gut isolierten Gebäuden. |
Eine staatliche Förderung und Zuschüsse in Deutschland und anderen Ländern reduziert die Kosten für Anschaffung, Betrieb und Installation. | Lautstärke - Luft-Wärmepumpen können Außengeräte haben, die vor Ort hörbare Geräusche verursachen. | Alternativen zur Luft-Wärmepumpe wie die Sole-Wasser-Wärmepumpe oder eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe bieten sich in besonders sensiblen Umgebungen an, da sie je nach Art der Anlage geräuschärmer sind. |
Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Preisschwankungen bei (Erd-) Gas und Öl. | Wärmepumpen sind effizienter bei niedrigeren Temperaturen, was oft größere Heizkörper oder eine Fußbodenheizung erfordert. | in Austausch der Heizkörper durch Niedrigtemperatursysteme oder eine Kombination mit Fußbodenheizung ermöglicht eine effiziente Nutzung der Wärmepumpe. So kann die Anlage auch ohne umfassende Sanierung des Gebäudes optimal arbeiten. |
Sowohl kalt als auch warm: Viele Wärmepumpenmodelle bieten neben dem Heizen eine Kühlfunktion für den Sommer an und sind somit die beste Lösung für das gesamte Jahr. | Um wirkungsvoll zu arbeiten, benötigen Wärmepumpen oft größere Heizflächen (z. B. Fußbodenheizungen), was in Altbauten schwierig nachzurüsten ist. | Ein individuelles Konzept trägt zur Optimierung Ihrer Heizflächen bei. Effizientere Heizflächenlösungen lassen sich meist mit überschaubarem Aufwand realisieren und helfen, laufende Kosten zu sparen. |
Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen benötigen Wärmepumpen relativ wenig Wartung und haben eine lange Lebensdauer. | Der Stromverbrauch kann steigen, insbesondere wenn das Gebäude einige Jahre alt oder nicht gut gedämmt ist und die Wärmepumpe oft auf hoher Leistung läuft. | Ein Wartungsvertrag optimiert die Lebensdauer der Anlage. Die Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist außerdem eine nachhaltige Möglichkeit, den zusätzlichen Strombedarf zu decken und langfristig die Energiekosten zu reduzieren. |
Lohnt sich eine Wärmepumpe auch für einen Altbau?
Ja! Auch ältere Gebäude können mit einer Wärmepumpe effizient beheizt werden – vorausgesetzt, einige Rahmenbedingungen werden beachtet:
✔️ Sind Fenster & Fassade gut gedämmt?
✔️ Sind großflächige Heizkörper oder Fußbodenheizungen vorhanden?
✔️ Lässt sich die Vorlauftemperatur unter 55 °C halten?
Tipp: Testen Sie Ihre Heizungsanlage! Stellen Sie die Vorlauftemperatur an einem kalten Tag auf 55 °C und drehen Sie alle Heizkörper auf. Wird Ihr Gebäude angenehm warm? Dann kann eine Wärmepumpe problemlos nachgerüstet werden!
Warum RKS Retzbach Klima Service GmbH?
Als führender Experte für Heiz- und Klimatechnik in Hannover stehen wir für Qualität, Erfahrung und persönliche Betreuung.
✔️ Maßgeschneiderte Lösungen: Wir finden die optimale Wärmepumpe für Ihr Gebäude.
✔️ Alles aus einer Hand: Von Beratung über Planung bis zur Installation.
✔️ Führende Marken: Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern wie BOSCH, DAIKIN & Stiebel Eltron.
✔️ Service & Wartung: Auch nach der Installation sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.
Beispielprojekte unserer Kunden


Das Hotel Wienecke XI. in Hannover-Wülfel umfasst 140 Zimmer und Veranstaltungsräume mit einer Gesamtfläche von über 4.200 m2.
Im Zuge der Modernisierung und des Bestrebens der Reduktion von CO2-Emissionen wurde durch RKS ein Konzept für eine nachhaltige und effiziente Heizungs- und Klimalösung entwickelt.
HERAUSFORDERUNGEN
1. Unterschiedliche Anforderungen der Nutzungsbereiche
(Zimmer, Veranstaltungsräume, Lobby)
2. Austausch der alten Gaskesselanlagen der Hoteltürme während des laufenden Betriebs
3. Begrenzter Platz im Technikraum für die neue Installation
UMSETZUNG
1. Installation einer Wärmepumpenkaskade und 3 Frischwasserstationen für die
Warmwasserversorgung und die Beheizung der Nebenflächen der Hoteltürme
2. Heizleistung von bis zu 140 kW bei einer Vorlauftemperatur von 65 °C, auch bei Außentemperaturen bis -14 °C
3. Modulares System mit 9 VRF-Wärmepumpen zur Klimatisierung (Heizen/Kühlen) der Zimmer in den Hoteltürmen. Die VRF-Wärmepumpen sind auf den beiden Türmen des Hotels platziert worden.
4. Geplante Integration der Wärmepumpen in die bestehende Photovoltaikanlage mit zwei Stromspeichern

Ihre Vorteile auf einen Blick
Energieeffizienz & Kostensenkung
Nutzen Sie kostenlose Umweltenergie und senken Sie Ihre Heizkosten um bis zu 35 % im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. So werden Ihre Heizkosten langfristig planbar, und Sie bleiben unabhängig von zukünftigen Energiepreiserhöhungen.
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energien und reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß signifikant. Sie setzen ein Zeichen für den Klimaschutz, ohne auf Komfort und Wärme verzichten zu müssen.
Förderungen & staatliche Zuschüsse
Profitieren Sie von staatlichen Förderungen bis zu 70 % im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Diese Zuschüsse machen die Investition in eine Wärmepumpe, speziell im Altbau, besonders rentabel.
Langlebigkeit & Zuverlässigkeit
Moderne Wärmepumpen bieten eine hohe Lebensdauer und geringe Wartungsanforderungen. Sie investieren in eine langfristig zuverlässige Lösung für Ihr Heizsystem.
So einfach funktioniert die Installation einer Wärmepumpe
Die Installation einer Wärmepumpe ist in den meisten Fällen einfach und schnell. Besonders die Luft-Wasser-Wärmepumpe lässt sich innerhalb weniger Tage installieren, ohne dass größere Umbauten erforderlich sind. Unsere Experten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihr Zuhause zu finden.

Jetzt RKS Wärmepumpe im Raum Hannover sichern & Förderung nutzen!
Dieses Jahr ist der ideale Zeitpunkt, um sich eine Wärmepumpe anzuschaffen – moderne Technik auf neuestem Stand sorgt für effizientes Heizen, spart langfristig Preis und Energie, und mit etwas Zeit für die richtige Auswahl lässt sich das beste Spar-Potenzial aus dem Inhalt der Angebote herausholen – eine lohnende Investition für Ihr Haus oder Unternehmen!
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die ideale Wärmepumpe für Ihr Gebäude zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie einsparen können, und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln – so wird Ihre Investition noch lohnenswerter. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten, oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin mit uns. Nutzen Sie die attraktiven Fördermöglichkeiten und starten Sie noch heute in eine klimafreundliche Zukunft!
