Starte Deine Ausbildung im Bereich Klimatechnik – bei RKS Retzbach Klima Service GmbH
Du willst mit Technik echt was bewirken? Dann starte deine Ausbildung bei RKS! Ob Klimaanlage oder komplexe Kälteanlage – bei uns bist du vom ersten Tag an tätig und am Arbeiten und lernst, wie moderne Klimatechnik die Umwelt schützt. Mit einer Ausbildung bei uns kombinierst Du handwerkliches Können mit modernster Technik – und das in einem sicheren, zukunftsorientierten Beruf. Egal ob du Anlagen baust oder Strom verlegst: Bei uns bist du Teil eines Teams, das gemeinsam anpackt und füreinander da ist. Immer aufs Grad genau.
Seit über 30 Jahren sind wir der zuverlässige Partner unserer Kunden für innovative Lösungen in der Wärmepumpen-, Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Unser familiengeführtes Unternehmen, von zwei Brüdern, bietet Planung, Umsetzung und Wartung moderner Klimaanlagen & gebäudetechnischer Systeme aus einer Hand – effizient, nachhaltig und zuverlässig. Mit unserem Team aus über 100 Mitarbeitern betreuen wir Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen, von Produktionsstätten über Krankenhäuser bis hin zu Bürokomplexen. Wir überzeugen durch modernste Technologien in den Bereichen Elektro, Klima sowie Kältetechnik und ein engagiertes Team.

Darum lohnt sich eine Ausbildung bei RKS
✔ Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
✔ Moderne Technik: iPad & Hilti-Werkzeug
✔ Eigene Werkstatt vor Ort zum Arbeiten, Üben & Vorbereiten
✔ Unterstützung vom Betrieb beim Führerschein
✔ Karrierechancen (z.B. als staatlich geprüfter Techniker oder Meister)
Unsere Ausbildungsberufe – abwechslungsreich, technisch, zukunftssicher
Du begeisterst dich für Kältetechnik und innovative Klimatechnik? Du möchtest lieber langfristig auf einer Baustelle arbeiten, anstatt jeden Tag einen anderen Kunden zu sehen? Die Montage und Installation von Elektro-, Sanitär-, Heizungs- oder Klimageräten macht dir Spaß? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wähle deine Ausbildung in der Kältetechnik (Beruf in der Kälte- / Klimatechnik)
Freie Stellen aus diesem Jahr anschauen und Teil unseres Teams vor Ort werden!
Ausbildung starten kannst du bei uns in Garbsen, Hannover oder Hildesheim:

Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
• Beruf: Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik
• Bereiche: Elektro, Technik, Klima, Kälte, (Teil) Anlagen
• Betrieb: Retzbach Klima Service GmbH
• Ort: Garbsen/Hannover
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Kombiniere Elektro, Technik, Energie und Präzision – mit starkem Teamspirit und Verantwortung. Hierbei arbeitest du ebenfalls mit Anlagenteilen, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR), die für moderne Gebäudetechnik unverzichtbar sind.
• Mehr zum Beruf erfahren

Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
• Beruf: Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
• Bereiche: Technik, Klima, Kälte, Anlagen, (Teil) Elektro
• Betrieb: Retzbach Klima Service GmbH
• Ort: Garbsen/Hannover
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Handwerk mit Herz: Sicherheitsprüfung, Montieren, Inbetriebnehmen.
• Mehr zum Beruf erfahren
Mechatroniker:in für Kältetechnik (w/m/d)
• Beruf: Mechatronikerin bzw. Mechatroniker für Kältetechnik
• Bereiche: Technik, Klima, Kälte, Anlagen, (Teil) Elektro
• Betrieb: Retzbach Klima Service GmbH
• Ort: Hildesheim oder Garbsen/Hannover
• Ausbildung: 3,5 Jahre
• Lieber in chilligen Klamotten und mit coolem Werkzeug die Zukunft prägen, als im Anzug alte Akten sortieren! Bei uns wirst Du zum echten Mechatroniker bzw. Mechatronikerin für Kältetechnik.
• Mehr zum Beruf erfahren

Technische:r Systemplaner:in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)
• Beruf: Technische:r Systemplaner:in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (w/m/d)
• Bereiche: Technik, Elektro, Klima, Kälte, (Teil) Anlagen
• Betrieb: Retzbach Klima Service GmbH
• Ort: Garbsen/Hannover
• Ausbildung: 3,5 Jahre
• CAD, Planung, 3D – bei dir zählt das Detail. Gestalte die Technik von morgen! Dabei denkst du auch an Lösungen für moderne Klimatechnik unter ökologischen Gesichtspunkten/betriebliche & technische Anforderungen.
• Mehr zum Beruf erfahren

In 3 Schritten zu deinem Ausbildungsplatz (Klima/Kälte/Technik)
1. Direkt unter +49 (0) 5131 / 46820 anrufen oder Kontaktformular (unten) ausfüllen: Du gibst uns ein paar Infos – ganz easy & digital.
2. Wir melden uns bei dir zurück & vereinbaren ein Kennlerngespräch.
3. Kennenlerngespräch: Unverbindlich. Locker. Auf Augenhöhe.

Hi, ich bin Viviane.
Im nächsten Schritt sprechen wir beide einmal ganz kurz am Telefon und lernen uns kennen. Ich melde mich in den nächsten Tagen bei dir, ganz unverbindlich.
Starte deine Karriere in der Kälte-/Klima-Technik bei RKS Retzbach GmbH
Du willst eine Ausbildung bzw. einen Beruf, bei dem du mit moderner Technik, einem starken Team und einem echten Sinn arbeiten kannst? Dann mach deine Ausbildung bei Retzbach Klima Service GmbH – deinem Ausbildungsbetrieb, bei dem fortschrittliche Technik auf deine Zukunft mit Sinn trifft.
Bei uns arbeitest du an Klimaanlagen, sowie Kälteanlagen-Systemen der modernsten Art. Ob Kälte, Klima, Technik, Klimaanlagen, klimatechnische Geräte oder komplexe Gebäude-Infrastrukturen – bei uns lernst du, wie man Kälteanlagen bzw. Klimaanlagen warten, planen, montieren und an Bauteilen, Baugruppen installieren kann. In diesem Beruf bist du in der Montage und Wartung gefragt.
Unsere Ausbildung richtet sich z. B. an zukünftige Kältetechnik-Mechatronikerin bzw. Mechatroniker, aber auch an Quereinsteiger:innen aus verwandten Berufen.
Ein paar Details sind uns wichtig. Du hast die Schule (mind. Mittlere Reife) abgeschlossen?
Du hast Spaß an den Fächern Physik oder Chemie, Interesse an elektronischen Anlagenteilen und begeisterst dich für alles Handwerkliche bzw. elektrotechnische Bauteile?
Dann passt du perfekt zu uns.
Nach bestandener Prüfung bist du nicht nur fit in Regelungstechnik, einschließlich moderner Steuerungssysteme – du hast auch gelernt, wie man Betriebsmitteln transportieren kann und was beim Thema kundenorientierte Kommunikation wichtig ist. Einige unserer Azubis, die ihre Ausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen haben, haben direkt mit einer Weiterbildung zum Meister weitergemacht – das geht bei uns, weil wir dir und allen anderen Mitarbeitenden echte Entwicklungsperspektiven bieten!
Wenn du an echten Herausforderungen in den Bereichen Kälte, Klima, Haustechnik und Elektro arbeiten möchtest, starte deine Ausbildung bei uns!
Und weil wir wissen, dass Leben mehr ist als Arbeit und Anlagen-Technik, stimmt bei uns neben dem Gehalt auch der Standort Garbsen, welcher an die Stadt Hannover angebunden ist. Klingt gut? Dann mach dein Hobby zum Beruf und bewirb dich um einen Ausbildungsplatz bei uns!
Du willst mehr über uns und die Kälte- und Klimatechnik erfahren?
Seit mehr als 30 Jahren setzen Kunden verschiedener Branchen auf unsere maßgeschneiderten Klimatisierungslösungen, die nicht nur energieeffizient, sondern auch besonders komfortabel und zuverlässig sind. Egal, ob für Groß-Anlagen in Büros, Produktionsstätten, Lüftungs-Anlagen der Industrie oder gewerbliche Kälteanlagen. Unsere modernen Klimaanlagen sind stets die beste Lösung für eine optimale Luftqualität bei der Arbeit.
Elektro-Arbeiten, kältetechnische Montagen oder die Inbetriebnahme komplexer Klimaanlagen, die RKS-Technik ist überall da im Einsatz, wo moderne Kälte- und Klima-Technik gefragt ist. Anlagen von Retzbach Klima Service GmbH sorgen dafür, dass das Arbeitsumfeld verbessert wird und die Produktivität der Mitarbeitenden spürbar steigt.
Du interessierst dich für Technik? Dann ist eine Ausbildung in der Kältetechnik vielleicht genau das Richtige für dich! Als Mechatronikerin bzw. Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik lernst du alle wichtigen Bereiche rund um Klima, Kälte, Elektro und Anlagen kennen – und wirst ein unverzichtbarer Teil eines zukunftssicheren Berufs der niemals von der KI ersetzt werden kann. Plus, mit mehr als 100 Mitarbeitenden ist RKS einer der größten Anbieter für Klima-, Kälte-, Lüftungs- & Wärmepumpen-Technik in ganz Norddeutschland! Darauf kannst auch du als nächstes Teammitglied stolz sein.
RKS trägt mit seiner Technik und Arbeit einen großen Teil dazu bei, dass die Energiewende vorangetrieben wird. Durch unsere zukunftsorientierte Kältetechnik-Anlagen & Klimaanlagen sorgen wir dafür, dass jeder Raum das Klima bekommt, das Menschen im Beruf, oder auch bei dir in der Schule und später in der Berufsschule, brauchen, um ihrer Arbeit nachgehen zu können.
Mal ehrlich: Eine Ausbildung in der Kältetechnik bringt nicht nur technische Vielfalt, sondern auch beste Karrierechancen z.B. als Meister – vor allem bei RKS!